Im Dezember haben sich die Schülerinnen und Schüler der generalistischen Abschlussklasse GP3 mit einem ganz besonderen Thema beschäftigt.
An zwei Projekttagen wurde die Geschichte von HIV erläutert, denn für viele beginnt die Geschichte von AIDS Anfang der 1980er-Jahre. Tatsächlich ist das HI-Virus aber wahrscheinlich schon 100 Jahre alt.
Der Fokus des Projekts lag allerdings auf der pflegerischen Arbeit im Zusammenhang mit dieser Erkrankung, erläutert wurden Symptome und mögliche Therapien bei einer HIV-Infektion.
Die Schülerinnen und Schüler trugen aus Solidarität mit den weltweit zahlreich Erkrankten eine rote Schleife.