Telefon: 0871 92292-421  |  E-Mail: pflegeschule@vhs-landshut.de

Aktuelles

Skillstraining zum Krankheitsbild „Parkinson“

Mehrmals im Jahr finden unsere sogenannten Skillstage statt, an denen unsere Schülerinnen und Schüler ihr theoretisches Wissen praktisch üben können. Dazu werden mehrere Stationen aufgebaut und verschiedenartige Aufgaben im Bereich der Pflege gestellt. Dieses Mal stand das Krankheitsbild „Parkinson“ im Fokus. Im Rollenspiel Pfleger/Patient sollten sich unsere Schülerinnen und Schüler in die Situation der Parkinson-Patienten […]

Skillstraining zum Krankheitsbild „Parkinson“ Weiterlesen »

Wir waren dabei! Berufsinfomesse in der Sparkassen Arena Landshut

Am Samstag, den 29. März 2025 fand wieder die jährliche Berufsinfomesse von SCHULEWIRTSCHAFT in der Landshuter Sparkassen Arena statt. Ca. 2500 Schülerinnen und Schüler mit und ohne Eltern wurden von rund 180 Ausstellern erwartet. Von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr waren Ramona Most und Mike Pöschl zusammen mit dem Heilig-Geist-Spital vor Ort, um interessierte Schülerinnen

Wir waren dabei! Berufsinfomesse in der Sparkassen Arena Landshut Weiterlesen »

Berufsinfoabend an der Staatl. Realschule Rottenburg a.d. Laaber

Am Donnerstag, den 20. März 2025 war unser Team mit einem Stand an der Realschule Rottenburg, um die Ausbildungsberufe Pflegefachhelfer/in und Pflegefachmann/frau vorzustellen. Bei uns und 38 weiteren Ausstellern konnten sich die Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis über passende Berufe informieren und Ausbilder und Ausbilderinnen kennenlernen, die hilfreiche Tipps gaben und somit sicher auch

Berufsinfoabend an der Staatl. Realschule Rottenburg a.d. Laaber Weiterlesen »

Besuch unserer Abschlussklasse beim Isar-Amper-Klinikum in Taufkirchen

Mitte Februar  hatte die Abschlussklasse GP3 unserer Schule  die spannende Gelegenheit, das Isar-Amper-Klinikum in Taufkirchen zu besuchen.  Das Klinikum hat neben einer Allgemeinpsychiatrie, Suchtstationen und Wohngemeinschaften auch eine bekannte und angesehene forensische Station für Frauen. Hier arbeiten Pflegefachkräfte, die sich um die Pflege von Menschen mit psychischen Erkrankungen kümmern. In der Forensik werden Menschen behandelt, die aufgrund ihrer psychischen Erkrankung eine Straftat begangen haben. Im Rahmen einer informativen Führung erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die täglichen Herausforderungen

Besuch unserer Abschlussklasse beim Isar-Amper-Klinikum in Taufkirchen Weiterlesen »

Praktische Übungen am Skillstag – Erste Hilfe Kurs

Regelmäßig finden an unserer Berufsfachschule im Rahmen des Unterrichts sogenannte „Skillstage“ statt, an denen praktische Übungen durchgeführt werden, die für den beruflichen Alltag wichtig sind. Heute wurden Inhalte von Notfallmaßnahmen wie Schock oder Fremdkörperverlegung (akutes Verschlucken) theoretisch vermittelt und anschließend in authentischen Szenarien geübt. Unsere Pflegefachhelferinnen und – helfer wurden in realitätsnahen Notfallszenarien bestens für

Praktische Übungen am Skillstag – Erste Hilfe Kurs Weiterlesen »

Besuch der 8. Klasse der Mittelschule Niederviehbach

Im Januar hatten wir Besuch von der 8. Klasse der Mittelschule Niederviehbach. Ca. 20 Mädchen und Jungen interessierten sich für eine Ausbildung in der Pflege und bekamen einen ersten Eindruck von unserer Schule, den Klassenräumen, den Arbeitsmaterialien und unseren Lehrkräften. Ganz besonders gut hat es unserem Besuch im Pflegezimmer gefallen, denn dort durften die Schülerinnen

Besuch der 8. Klasse der Mittelschule Niederviehbach Weiterlesen »

Projekttag zum Thema HIV

Im Dezember haben sich die Schülerinnen und Schüler der generalistischen Abschlussklasse GP3 mit einem ganz besonderen Thema beschäftigt. An zwei Projekttagen wurde die Geschichte von HIV erläutert, denn für viele beginnt die Geschichte von AIDS Anfang der 1980er-Jahre. Tatsächlich ist das HI-Virus aber wahrscheinlich schon 100 Jahre alt. Der Fokus des Projekts lag allerdings auf

Projekttag zum Thema HIV Weiterlesen »

Unsere Schule am CCL Gesundheitstag

Am 11. Oktober hat unsere Schule gemeinsam mit anderen Teilnehmern am Gesundheitstag des City Centers Landshut (CCL) teilgenommen. Der CCL Gesundheitstag ist ins Leben gerufen worden, um über eine gesunde Lebensweise und relevante Gesundheitsthemen im sozialrechtlichen Bereich zu informieren. Besucherinnen und Besucher konnten zudem gleich vor Ort testen, welches Training und welche Übungen für sie

Unsere Schule am CCL Gesundheitstag Weiterlesen »

Ausbildungsbeginn 2024

Zum 1. Schultag am 2. September 2024 begrüßte Schulleiterin Irina Beirit gemeinsam mit dem Lehrerkollegium 62 neue Auszubildende an der Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe der vhs Landshut. Die Schulanfänger werden in den neuen generalistisch geprägten Berufen Pflegefachmann/frau und Pflegefachhelfer/in ausgebildet. Alle Schülerinnen und Schüler konnten sich im Vorfeld durch Praxiserfahrungen mit dem beruflichen Alltag

Ausbildungsbeginn 2024 Weiterlesen »

Login